Der Vorstand

Co-Präsidentin
Leonie Trienen
Als Nachbarin ist mir dieses Projekt besonders wichtig - der Wilde Platz ist ein Antrieb im Quartier. Er eröffnet die Möglichkeit für viele soziokulturelle Projekte mitten in der Stadt . Als Architektin freue ich mich darauf ein aktiver Teil dieses Prozesses zu sein.

Finanzen
Fabienne Plüss
Als Leiterin Finanzen und stellvertretende Geschäftsführerin des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins habe ich viel Erfahrung im Bereich von Vereinsfinanzen, die ich gerne im Verein Brache Zollstrasse einbringe. Als Quartierbewohnerin liebe ich das Stadtleben mit
seiner ganzen Vielfalt und freue mich, dass wir mit unserem Projekt zu dieser Vielfalt beitragen können – in soziokultureller Hinsicht sowie mit einer neuen und einmaligen Wildnis mitten in der Stadt.

Vorstandsmitglied
Anton Überegger
Als Bewohner in direkter Nachbarschaft zum WildenPlatz möchte ich bei der Gestaltung dieses einzigartigen Stadtraumes mitwirken. Als leidenschaftlicher Hobbygärtner bringe ich meine Expertise im Bereich der Platzgestaltung ein und helfe bei der Umsetzung des Vorhabens. Mit meiner Unterstützung möchte ich zu einer noch schöneren Gestaltung der Stadt beitragen.

Vorstandsmitglied
Martin Mraz
Ich bin ein Nachbar, Hobbygärtner und ein Verein-curious Architekt, der an die kollektive Erhaltung von Grün-, Kultur- und Dritträumen in der Stadt glaubt.
Der Wilderplatz ist der Ort, down-to-earth zu werden und sich durch viele kleine Aktionen mit Zürich zu verbinden.

Co-Präsident
Derick Sivakumaran
Ich bin passionierter Hobbygärtner, -werker, -fotograf, -barista und -koch. Zusammen mit dem Verein möchte ich einen der letzten grünen Flecken der Innenstadt wieder aufblühen lassen.

Vorstandsmitglied
Thierry Nolmans
Als Stadtplaner liegen mir städtische Frei- und Grünräume, die als „Dritte Orte" Aneignungs-potenzial für Quartiers-bewohnende bieten, am Herzen.
Deshalb freue ich mich einen aktive Rolle in der kollektiven Verwaltung des Wilden Platzes einzunehmen und so ein Stück Stadt für Alle mitten in Zürich mitzugestalten.

Vorstandsmitglied
Michael Stünzi
Als Architekt und Planer setze ich mich leidenschaftlich für partizipative Freiraumgestaltungen und ökologisch wertvolle Flächen ein; an einer solch prominenten Lage eine grün wuchernde Antithese zur Europaallee zu pflanzen finde ich höchst verlockend!